24-Logo© Fox
"24" hat ein bewegtes Dasein hinter sich: Zunächst lief die Serie bis zur fünften Staffel bei RTL II, das jeden erdenklichen Ausstrahlungsrhythmus und Sendeplatz durchprobierte, aber nie so richtig glücklich mit der Serie wurde. Danach wechselte Jack Bauer überraschend zu ProSieben, das noch deutlich größere Quoten-Ansprüche hat - und ging dort erwartungsgemäß sang- und klanglos unter. Also erbte im vergangenen Jahr kabel eins die Serie, wo sie allerdings auch nicht überzeugen konnte. Angesichts dessen dürfte man nicht unglücklich über die Tatsache sein, dass die am Montag gestartete Staffel auch die letzte ist, die produziert wurde.

Denn auch diese startete mit überaus enttäuschenden Quoten. Nur 720.000 Zuschauer sahen den Staffel-Auftakt um 22:12 Uhr. Mehr als 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren damit nicht drin. Selbst nach 23 Uhr ging es trotz geringerer Konkurrenz kaum nach oben. Der Marktanteil in der Zielgruppe zog nur leicht auf 4,8 Prozent an, die Gesamt-Zuschauerzahl sackte noch auf 530.000 ab. Das lässt für die kommenden Wochen nichts Gutes erwarten.

Dabei hatte kabel eins durchaus ein gutes Lead-In aufgeboten. Der Film "Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall" holte ab 20:15 Uhr starke 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,45 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, was auch beim Gesamtpublikum für gute 4,7 Prozent Marktanteil reichte.