Katia Saalfrank© RTL / Andreas Friese
RTL nahm am Mittwochabend Reißaus vor dem Länderspiel und schickte nur Wiederholungen von "Super Nanny" und "Raus aus den Schulden" auf den Bildschirm. Insofern dürfte man sich in Köln nun auch nicht wundern, dass es alles andere als gut aussah.

Insbesondere die "Super Nanny", die schon mit Erstausstrahlungen länger nicht mehr punkten kann, tat sich überaus schwer. Gerade mal 2,84 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das reichte nur für einen Marktanteil von 8,7 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe sah es ebenfalls richtig schlecht aus: 12,4 Prozent wurden hier erzielt.

Peter Zwegat erging es im Anschluss etwas besser, mit 15,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag aber auch er klar unter den RTL-Normalwerten. In diesem schwachen Umfeld hatte dann auch Günther Jauch keine Chance: "Stern TV" blieb bei 15,4 Prozent Marktanteil hängen, obwohl der größte Teil der Sendung nach dem Schlusspfiff lief. Insgesamt sahen 2,68 Millionen Zuschauer am späten Mittwochabend zu.