
Das schlug sich natürlich auch im Tagesmarktanteil nieder: Am 2. Weihnachtsfeiertag erreichte RTL II in der Endabrechnung in der Zielgruppe nur miserable 3,9 Prozent. Doch das war längst kein einmaliger Ausrutscher nach unten: Schon die gesamte Weihnachtswoche über lag RTL II durchgehend bei weniger als 5,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Am 1. Weihnachtsfeiertag hatte der Marktanteil nur bei 4,3 Prozent gelegen, am 23. und 22.12. waren nicht mehr als 4,4 Prozent drin.
Schuld war eine fast durchgehend schwache Primetime in dieser Woche. Am 1. Weihnachtsfeiertag hatte der Film "Heidi" nur 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht. Da tröstet es nur wenig, dass es beim Gesamtpublikum mit insgesamt 1,24 Millionen Zuschauern und 4,3 Prozent Marktanteil sehr ordentlich aussah. Am Donnerstag vor Weihnachten waren Wiederholungen von "Law & Order: New York" und "Frauentausch" bei 4,3 und 4,4 Prozent Marktanteil hängen geblieben, alten Folgen von "Zuhause im Glück" und "Extrem schö" erging es Anfang der Woche kaum besser. Und auch mit einem Weihnachtsfilm wie "Der Grinch" konnte RTL II nicht punkten: Der versagte am 22.12. mit nur 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar auf der ganzen Linie.
Bei RTL II muss man nun darauf hoffen, dass es "zwischen den Jahren" wieder besser läuft - sonst droht der Dezember der schwächste Monat eines ohnehin verkorksten Jahres zu werden. Momentan liegt der Senderschnitt im Dezember bei 5,4 Prozent - und damit auf dem Niveau des Juni, als allerdings die Fußball-WM massiv auf die Quoten gedrückt hatte.