Eine Affäre Undercover© ZDF/Jon Baronn Farmer
Ab April soll großes Kino einen festen Sendeplatz im ZDF bekommen: Der Sendeplatz am Donnerstagabend wird künftig auch für Hollywood reserviert sein - doch US-Filme sind kein Allheilmittel im Kampf um die jungen Zuschauer. Das musste der Mainzer Sender kurz vor Silvester bitter erfahren.

Trotz Free-TV-Premiere erreichte die Krimikomödie "Eine Affäre Undercover" mit Antonio Banderas und Meg Ryan im Schnitt gerade mal 2,03 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil beim Gesamtpublikum bei lediglich 6,1 Prozent lag. Die erhofften jüngeren Zuschauer blieben zudem fern: Mit 530.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren belief sich der Marktanteil in dieser Gruppe sogar nur auf 4,1 Prozent.

Zudem gab es auch am späten Abend nicht viel zu holen für Clint Eastwoods Thriller "Blood Work - Blutschuld". Auch hier sahen insgesamt nur 2,03 Millionen Zuschauer zu, was um 22:15 Uhr zwar für etwas bessere, aber dennoch völlig enttäuschende 8,3 Prozent Marktanteil reichte, bei den Jüngeren lag der Film mit 6,3 Prozent allenfalls auf Höhe des Senderschnitts. Die Film-Konkurrenz war am Donnerstag allerdings besonders groß: So dominierte RTL mit der deutschen Komödie "Undercover Love" das Feld - und auch andere Hollywood-Filme machten dem ZDF das Leben schwer.

"Ocean's Thriteen" brachte es in Sat.1 auf überzeugende 13,8 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt immerhin 2,66 Millionen Zuschauern, VOX lockte mit "The Scorpion King" immerhin noch 1,84 Millionen Zuschauer und war in der Zielgruppe mit 8,1 Prozent noch gefragter als die Free-TV-Premiere im Zweiten.