Besonders zum Ende der sechsten Staffel hin hatte "Dr. House" bei RTL mit ernsthaften Quoten-Problemen zu kämpfen. Die Serie, die einst mit Marktanteilen über 30 Prozent eine absolute Ausnahmestellung in der deutschen Fernsehlandschaft hatte, lag zeitweise unter dem RTL-Senderschnitt. ProSieben kam mit "Two and a half Men" gefährlich nah.

Nach der Pause und mit Beginn der siebten Staffel sieht es derzeit nun wieder besser aus. Nach dem ordentlichen Start entwickeln sich die Quoten derzeit nach oben. In dieser Woche reichte es mit 22,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für den besten Marktanteil seit dem 16. November. Insgesamt hatten 4,19 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum für gute 14,0 Prozent Marktanteil reichte. Auch die absolute Zuschauerzahl war so hoch wie seit November nicht mehr.

"Two and a half Men" schlägt sich bei ProSieben zwar weiter gut, ist aber längst nicht mehr in Schlagdistanz zu "Dr. House". In dieser Woche holten die beiden Folgen ab 21:09 Uhr zunächst 13,9 Prozent und dann 14,8 Prozent in der Zielgruppe. Zuvor kamen die "Simpsons" schon auf 13,8 und 14,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Auch um 20:15 Uhr ging der Sieg damit aber mit großem Vorsprung an RTL. "CSI: Miami" überzeugte dort mit sehr guten 23,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch hier muss man bis in den November zurückgehen, um einen noch höheren Marktanteil zu finden. 4,83 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu. Dank des stärkeren Vorprogramms schlägt sich übrigens auch "Psych" derzeit recht gut: 18,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind ein Wert, mit dem RTL gut leben kann.