Das "Wer wird Millionär"-Prominentenspecial sorgte für einen Zuschauer-Rückgang bei den Sat.1-Serien - aber er fiel nicht so hoch aus als dass Sat.1 nicht trotzdem noch sehr zufrieden sein könnte. So markierte "Der letzte Bulle" mit 3,17 Millionen Zuschaurn zwar ein Staffel-Tief, für 11,5 Prozent marktanteil beim Gesamtpublikum reichte es trotzdem. Schuld war neben Jauch wohl auch das hochsommerliche Wetter am Montag - viele dürften den warmen Abend für andere Dinge als fernzusehen genutzt haben. Der Marktanteil in der Zielgruppe hielt sich trotz Jauch bei starken 16,0 Prozent.

Im Anschluss kam auch "Danni Lowinski" mit 2,81 Millionen Zuschauern auf die bislang schwächste Reichweite dieser Staffel, auch hier darf man bei Sat.1 aber weiterhin sehr zufrieden sein. Mit 14,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lag sie auf dem gewohnt guten Niveau der letzten Wochen.

Das Magazin "Planetopia" konnte sogar von Jauchs "Wer wird Millionär"-Prominentenspecial profitieren: Weil diesmal "Extra" als direkte Magazin-Konkurrenz wegfiel bzw. erst später nach 23 Uhr zu sehen war, stiegen "Planetopia"-Quoten deutlich an. 1,73 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, das waren 300.000 mehr als in der vergangenen Woche, als ebenfalls schon der beste Wert seit dem Wechsel auf den Montags-Sendeplatz Mitte März erzielt wurde. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 9,2 Prozent ebenfalls so hoch wie nie auf diesem Sendeplatz.

Während sich "Planetopia" also langsam am Montagabend einzuleben scheint, bleibt der Rest der Sat.1-Infoschiene aus Quotensicht ein Totalausfall. Die "Spiegel TV-Reportage" kam auch in dieser Woche nicht über miese 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, Claus Strunz stößt mit seinem Polittalk "Eins gegen Eins" auf noch geringeres Interesse: Auch in dieser Woche lag der Marktanteil bei selbst für ein solches Format miserablen 4,0 Prozent. 510.000 Zuschauer sahen insgesamt zu.