Wegen starken Regenfalls ist das Formel 1-Rennen in Kanada am Sonntag für gut zwei Stunden unterbrochen worden - und auch das Programm von RTL wurde dadurch gehörig auf den Kopf gestellt. Während der eigentlich für 21:15 Uhr angekündigte US-Thriller "The Italian Job" entfiel, musste der Kölner Sender gehörig improvisieren, um die Pause zu überbrücken.

Aus Sicht der Quoten wird man bei RTL allerdings wohl äußerst zufrieden sein. Von den 6,76 Millionen Zuschauern, die ab 19:00 Uhr die ersten 45 Minuten des Rennens verfolgten, blieben im Schnitt 4,90 Millionen Fans auch während der Überbrückungszeit vor dem Fernseher - gut für den "Tatort", der trotz Wiederholung zu dieser Zeit noch mehr Zuschauer versammeln konnte. Der Marktanteil ging durch die Pause von 34,3 auf 18,1 Prozent.

Ähnlich sah es in der Zielgruppe, wo zunächst 35,6 Prozent der Werberelevanten zusahen, bei der zweistündigen Regenpause blieben noch 21,0 Prozent bei RTL. Die Fortführung des Rennens erzielte ab 21:50 Uhr zwar nicht mehr ganz so hohe Marktanteile wie zu Beginn des Abends, doch die Fans der Motorsport-Serie kehrten trotz der Unterbrechung zurück. 3,05 Millionen 14- bis 49-Jähirge bedeuteten den klaren Tagessieg für das Formel 1-Rennen, der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei 26,3 Prozent.

Auch insgesamt war dem Grand Prix der Sieg mit 6,89 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 24,7 Prozent nicht zu nehmen. Für RTL hat sich die Pause somit durchaus bezahlt gemacht, denn dass der eigentlich vorgesehene Spielfilm eine ähnlich hohe Zuschauerakzeptanz hätte aufweisen können, darf durchaus bezweifelt werden.