Über 16 Millionen Zuschauer sahen am Dienstagabend das Spiel der Deutschen bei der Frauen-WM, der Marktanteil lag bei über 50 Prozent - angesichts dessen ist es kein Wunder, dass die Konkurrenz - von einer Ausnahme wie RTL II mal abgesehen - mit deutlichen Quoten-Rückgängen zu kämpfen hatte. Besonders hart traf es diesmal den sonstigen Dauer-Marktführer RTL.

Nachdem "CSI: Miami" um 20:15 Uhr zunächst immerhin noch 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte, reichte es ab 21:15 Uhr mit einer zweiten Wiederholungs-Folge nur noch für miese 9,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit landete RTL noch hinter ProSieben, das sich mit "Two and a half Men" immerhin bei soliden 10,5 und 10,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe halten konnte.

Richtig bitter war das Ergebnis im Anschluss für "Royal Pains". Nachdem sich die Serie, die derzeit in Erstausstrahlungen zu sehen ist, in den letzten Wochen richtig gut hielt, kam gegen die Frauen-WM diesmal der Absturz auf nur noch 9,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Vor zwei Wochen lag der Marktanteil noch bei 20 Prozent. Insgesamt sahen diesmal nur 1,73 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil belief sich beim Gesamtpublikum damit sogar nur auf miserable 6,4 Prozent.

Erst mit "Law & Order" kam ab 23:11 Uhr wieder der Aufschwung. Die Krimiserie, die nach dem Serien-Ende vor wenigen Wochen nur noch in Wiederholungen zu sehen ist, rettete sich auf immerhin 15,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.