Der Klassiker "Die Ultimative Chartshow", die sich diesmal den "erfolgreichsten Pop-Komponisten aller Zeiten" widmete, bescherte RTL am Freitagabend deutlich bessere Quoten als der Dreierpack aus "Die 10...", "Willkommen bei Mario Barth" und "Es kann nur e1nen geben" in den letzten Wochen.

So kam die über dreistündige Show auf einen starken Marktanteil von 19,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe - wofür an einem insgesamt mal wieder schwachen TV-Abend allerdings auch schon 1,89 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten. Die "Ultimative Chartshow" sicherte sich damit auch mit deutlichem Vorsprung den Tagessieg in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 3,04 Millionen Zuschauer eingeschaltet, beim Gesamtpublikum reichte das für einen soliden Marktanteil von 12,0 Prozent.

Profitieren konnte davon auch die Comedy "Böse Mädchen", die sich im Anschluss an "Es kann nur e1nen geben" in den vergangenen beiden Wochen richtig schwer getan hatte und bei Marktanteilen unter 15 Prozent hängen geblieben war. Mit dem stärkeren Vorlauf reichte es diesmal hingegen für sehr ordentliche 18,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 2,11 Millionen Zuschauer sahen diesmal insgesamt zu, das war über eine halbe Million mehr als in der vergangenen Woche.