Auch wenn "Two and a half Men" inzwischen hierzulande in Dauerrotation bei kabel eins und ProSieben zu sehen ist: Den Quoten hat die nicht enden wollende Wiederholungsschleife bisher noch nicht geschadet. Im Gegenteil: Auch weiterhin fahren beide Sender mit der US-Sitcom hervorragende Zuschauerzahlen ein. Und so strahlte ProSieben am Dienstag gleich fünf Folgen am Stück aus - Marktführerschaft am späten Abend inklusive.
Die letzte Folge erreichte um 23:10 Uhr einen starken Marktanteil von 19,4 Prozent, sodass sich ProSieben zu diesem Zeitpunkt klar an die Spitze setzte. 1,56 Millionen Zuschauer bescherten dem Sender zu später Stunde zudem auch insgesamt einen überzeugenden Marktanteil von 10,3 Prozent. Auch sonst können sich die Quoten sehen lassen: Schon um 21:16 Uhr lag der Zielgruppen-Marktanteil bei guten 14,1 Prozent, eine halbe Stunde später kletterte er bereits auf 15,5 Prozent.
Für die Marktführerschaft reichte das zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht: Zu Beginn des Abends lag RTL mit zwei Wiederholungen von "CSI: Miami" an der Spitze, die auf Marktanteile von 18,0 und 16,8 Prozent kamen. "Royal Pains" kam danach übrigens auf 16,2 Prozent und musste sich im Lauf des Abends ProSieben geschlagen geben - mit der um 22:42 Uhr gezeigten Folge erreichte "Two and a half Men" nämlich starke 17,8 Prozent. Insgesamt hatte Charlie Sheen mit 1,65 Millionen Zuschauern jedoch das Nachsehen gegenüber "Royal Pains", das von 2,51 Millionen gesehen wurde.
Vom starken Vorlauf durch "Two and a half Men" profitierte übrigens auch die Reihe "Broken Comedy", die mit einem Marktanteil von 14,6 Prozent einen neuen Bestwert aufstellte. 910.000 Zuschauer waren zu später Stunde insgesamt dabei. Einzig die "Simpsons" taten sich am Dienstagabend bei ProSieben etwas schwer: Zwei Wiederholungen blieben zu Beginn des Abends bei jeweils nur 11,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen - angesichts der erwähnten Erfolgserlebnisse wird man damit bei ProSieben aber auch gut leben können.