Nachdem Johannes B. Kerner, der beim ZDF viele Jahre lang mit großem Erfolg den Jahresrückblick "Menschen" präsentiert hatte, in den letzten beiden Jahren mit den als große Shows aufgezogenen Sat.1-Jahresrückblicken nur mäßige Quoten von 10,7 und 11,5 Prozent in der Zielgruppe einfahren konnte, gab es in diesem Jahr keine Studio-Show mehr. Stattdessen reiste Kerner zu seinen "Gästen" und sprach vor Ort mit ihnen.

Das neue Konzept brachte allerdings auch keine Besserung, im Gegenteil: "2011 - ganz nah" wollten gerade mal 1,09 Millionen Zuschauer sehen, der Marktanteil belief sich auf 6,9 Prozent. Sat.1 hatte Kerner allerdings auch einen bemerkenswert unprominenten Sendeplatz zugeteilt: Die Sendung startete erst um 22:26 Uhr und dauerte somit bis kurz vor 1 Uhr nachts. Die - deutlich früher ausgestrahlte - Sendung im vergangenen Jahr hatte 2,61 Millionen Zuschauer erreicht.

Die späte Sendezeit sorgte aber immerhin dafür, dass die 660.000 14- bis 49-jährigen Zuschauer immerhin noch für 9,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichten - zu früherer Stunde hätte es wohl noch bitterer ausgesehen. Kerner hatte es allerdings auch nicht leicht: Schon der Film "10.000 BC", der direkt davor lief, blieb bei mageren 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Mehr als 2,38 Millionen Zuschauer waren für Sat.1 gegen "The Voice of Germany" nicht zu holen.