RTL bekommt die Konkurrenz durch "The Voice of Germany" am Donnerstag und Freitag in diesen Wochen deutlich zu spüren. Nachdem "Wer wird Millionär" in den vergangenen drei Wochen freitags pausierte, kam es nun zum ersten Aufeinandertreffen von Jauch und der Castingshow - und Jauch trug aus diesem Duell schmerzliche Blessuren davon.
Während "The Voice of Germany" bei Sat.1 einen hervorragenden Marktanteil von 30,2 Prozent in der Zielgruppe einfahren konnte, musste sich "Wer wird Millionär" in dieser Woche mit nur 1,41 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,7 Prozent zufrieden geben. In der Geschichte der Quizshow gab es nur ganz wenige Ausgaben mit schlechteren Werten, zuletzt hatte es im Januar 2009 mit 11,5 Prozent Marktanteil noch schwächer ausgesehen.
Selbst beim Gesamtpublikum, wo Jauch mit "Wer wird Millionär" sonst meist völlig ungefährdet den Tagessieg einfahren kann, war es diesmal knapp. Mit 5,2 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,6 Prozent lag Jauch zwar auch diesmal vorn, doch "The Voice of Germany" folgte mit 5,02 Millionen Zuschauern und 16,4 Prozent Marktanteil bereits dicht dahinter.
Auch "Die ultimative Chartshow" tat sich bei RTL angesichts der Konkurrenz im Anschluss nicht leicht. 16,7 Prozent betrug der Marktanteil für die Ausgabe über die erfolgreichsten Greatest Hits-Alben. Insgesamt hatten 3,37 Millionen Zuschauer eingeschaltet, beim Gesamtpublikum entsprach das einem Marktanteil von 13,3 Prozent.