Am Samstag war es soweit: Die populäre, aber zugleich stets umstrittene Affen-Serie "Unser Charly" ging in die definitiv letzte Staffel. Mit den Auftakt-Quoten kann man beim ZDF zufrieden sein, wenngleich das Interesse daran im Vorabendprogramm alles andere als spektakulär ausfiel. 3,73 Millionen sahen ab 19:25 Uhr zu, der Marktanteil lag somit bei guten 13,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Unser Charly" sogar unterhalb des Senderschnitts und kam nicht über sehr mäßige 5,8 Prozent Marktanteil hinaus.

Spürbesser besser lief es hingegen um 20:15 Uhr für die Krimireihe "Stubbe - Von Fall zu Fall", die sich selbst von "Deutschland sucht den Superstar" und "Harry Potter" nicht aus der Ruhe bringen ließ. Respektable 8,6 Prozent betrug der Marktanteil beim jungen Publikum, insgesamt gab es sogar den Tagessieg: Mit 7,03 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 21,1 Prozent lag der Krimi mit Wolfgang Stumph weit vor der Konkurrenz. Zum Vergleich: Der Staffel-Auftakt von "DSDS" verzeichnete bei RTL über 800.000 Zuschauer weniger.

Die erstmals am Samstag um 21:45 Uhr ausgestrahlte Krimiserie "Kommissar Stolberg" konnte davon jedenfalls glänzend profitieren: 4,98 Millionen Zuschauer blieben danach noch dran und hielten den Marktanteil bei 15,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es noch für immerhin 6,9 Prozent. Doch auch die Kollegen vom Ersten waren erfolgreich unterwegs - dort war es die "Krone der Volksmusik", die am Samstagabend die, allerdings fast ausschließlich älteren, Zuschauer brachte. 5,43 Millionen Zuschauer sahen die Live-Show, die beim jungen Publikum mit gerade mal 420.000 Zuschauern und 3,4 Prozent Marktanteil erwartungsgemäß nur eine Randnotiz war.

Jung und Alt gleichermaßen konnten hingegen tagsüber mit Wintersport erreicht werden. Besonders der Biathlon-Weltcup war dabei einmal mehr gefragt: 4,47 Millionen Zuschauer schalteten ab 14:30 Uhr ein, um den Sprint-Sieg von Arnd Peiffer zu sehen und bescherten dem Ersten herausragende 28,4 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen ebenfalls starke 16,7 Prozent auf der Uhr. Auch die Tour de Ski war danach mit 3,32 Millionen Zuschauern noch gefragt - das Handball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn kam kurz vor dem Start der EM dagegen am Vorabend nicht über 2,52 Millionen Zuschauer und 10,5 Prozent Marktanteil hinaus.