Mit fast sieben Millionen Zuschauern erwischte Christian Rach in der vergangenen Woche den besten Staffel-Start seit dem Start seiner Dokusoap "Rach, der Restauranttester". An diese starke Zuschauerzahl kam die Sendung diesmal nicht heran - knapp eine Million Zuschauer gingen verloren. Unzufrieden muss man bei RTL aber freilich nicht sein, denn mit 5,97 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,3 Prozent sah es erneut richtig gut aus. Zudem sahen nur geringfügig weniger Menschen zu als zuvor bei "Wer wird Millionär?", das gegen den überraschenden Erfolg des "Lidl-Checks" diesmal auf 6,04 Millionen kam.
In der Zielgruppe steigerte "Rach, der Restauranttester" die Reichweite im Vergleich zu Jauch übrigens um genau eine Million: 3,02 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten am Montag für den klaren Tagessieg beim jungen Publikum. Der Marktanteil lag bei sehr starken 23,1 Prozent und fiel somit nur geringfügig schwächer aus als sieben Tagen zuvor - damals kam die Reihe auf 24,0 Prozent. "Extra" konnte dieses hohe Niveau anschließend nicht ganz halten, was in sofern etwas überraschend ist, weil ein gut 20-minütiger Beitrag gleich zu Beginn hinter die Kulissen der Dreharbeiten zu "Rach" gezeigt wurde.
Mit 1,80 Millionen jungen Zuschauern und 19,6 Prozent Marktanteil schlug sich das RTL-Magazin mit Birgit Schrowange aber natürlich trotzdem prächtig, insgesamt entsprachen 3,91 Millionen Zuschauern sehr guten 18,2 Prozent. Die Reportage-Reihe "30 Minuten Deutschland", die diesmal unter anderem den künftigen Dschungel-Bewohner Daniel Lopes begleitete, hielt zu später Stunde noch 2,09 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und erzielte in der Zielgruppe für RTL-Verhältnisse solide, aber keineswegs überragende 17,1 Prozent Marktanteil.
Am Nachmittag feierte dagegen die Scripted Reality-Reihe "Betrugsfälle" ein starkes Comeback. 2,44 Millionen Zuschauer sahen ab 17:00 Uhr zu, in der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf sehr gute 23,4 Prozent. Zuvor liefen auch bereits die anderen Formate prächtig: So verzeichnete "Punkt 12" zur Mittagszeit 24,0 Prozent, "Mitten im Leben" holte 20,7 Prozent und "Verdachtsfälle" sogar 25,9 Prozent. Am besten schlug sich übrigens "Familien im Brennpunkt" mit satten 27,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt erreichte das Format 2,61 Millionen Zuschauer, musste sich damit allerdings knapp der Sat.1-Show "Richter Alexander Hold" geschlagen geben.