Am Sonntag ging bei Sat.1 die erste Staffel der umstrittenen Kuppelsoap "Schwer verliebt" zu Ende. Immerhin: Mit dem Format hat Sat.1 es geschafft, eine Dokusoap zu finden, die zumindest recht ordentliche Quoten holt. Im Schnitt erzielten die zehn Folgen der ersten Staffel einen Marktanteil von rund 12 Prozent. Allerdings sollte man sich auch die Frage stellen, ob das genug ist, die vielen Negativ-Schlagzeilen damit wieder aufzuwiegen.
Einen Hype um das Format konnte Sat.1 - anders als etwa RTL bei "Bauer sucht Frau" - nicht entfachen. Die letzte Folge blieb mit 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar im tiefen Mittelmaß hängen und holte den zweitschwächsten Wert der gesamten Staffel. 2,58 Millionen Zuschauer sahen diesmal insgesamt zu, auch beim Gesamtpublikum waren damit nicht mehr als maue 8,3 Prozent Marktanteil drin.
Allerdings stritten sich in dieser Woche auch zwei Kuppelsoaps um die Zuschauer. RTL startete nämlich die neuen Folgen von "Einsam unter Palmen - Auswanderer sucht Frau". Zwar gewann RTL damit das direkte Duell mit "Schwer verliebt" - doch in Köln kann man trotzdem noch weniger zufrieden sein. Mit einem Marktanteil von 14,0 Prozent in der Zielgruppe lag "Einsam unter Palmen" sogar weit unter dem RTL-Senderschnitt. Da ist es nur bedingt tröstlich, dass insgesamt immerhin 3,87 Millionen Zuschauer einschalteten, was beim Gesamtpublikum für ordentliche 12,2 Prozent Marktanteil reichte.
Während also beide Kuppel-Soaps am Sonntag eher ernüchternde Quoten erzielten, lief es für Vox richtig gut. "Biete Rostlaube, suche Traumauto" erzielte mit 10,7 Prozent Marktanteil am Vorabend einen neuen Bestwert weit über dem Vox-Senderschnitt. Insgesamt schalteten 1,7 Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich somit auf 6,2 Prozent. Einen tollen Erfolg gab es auch für "Galileo", das mit 15,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ProSieben in seinem Timeslot sogar zum Marktführer machte. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 2,51 Millionen Zuschauern und 7,9 Prozent Marktanteil für ProSieben-Verhältnisse gut aus.