Wegen "Unser Star für Baku" und der "Wok-WM" musste "Schlag den Raab" drei Monate lang pausieren. Am Samstag kehrte die Show nun zurück - und bei ProSieben kann man sich doppelt freuen. Einerseits, weil die Spannung durch den nun auf 1,5 Millionen Euro angewachsenen Jackpot in der kommenden Ausgabe weiter steigen wird und andererseits, weil die Quoten einmal mehr richtig gut waren. An "Deutschland sucht den Superstar" kam "Schlag den Raab" zwar nicht ran, doch mit 1,91 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 22,6 Prozent Marktanteil lag die Sendung auf gewohnt überzeugendem Niveau. Der hohe Marktanteil hängt vor allem damit zusammen, dass die Show erst nach 2 Uhr endete und somit so lange dauerte wie keine Folge zuvor.

 

Insgesamt waren im Schnitt 2,94 Millionen Zuschauer dabei. Das waren zwar ein paar Zuschauer weniger als bei der letzten Ausgabe im Dezember, doch durch die lange Sendezeit kletterte der Marktanteil hier auf ebenfalls richtig starke 14,3 Prozent. Das wiederum war der beste Wert seit der Ausgabe im September vergangenen Jahres. Damit war ProSieben auch deutlich erfolgreicher unterwegs als die Kollegen von Sat.1, die zunächst mit dem Spielfilm "Das Hundehotel" auf 2,45 Millionen Zuschauer und solide 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kamen. "Im Netz der Spinne" musste sich danach jedoch mit nur noch 7,1 Prozent begnügen.

Sat.1 lag dadurch übrigens auf kabel eins-Niveau: Drei Folgen von "Navy CIS" verzeichneten dort den ganzen Abend über Marktanteile zwischen 7,1 und 7,6 Prozent. Erst mit "Justified" ging das Interesse zurück: Mehr als ein Marktanteil von 5,5 Prozent war für die US-Serie am späten Abend nicht zu holen.