Der Vox-Nachmittag galt lange Zeit als große Problemzone, doch spätestens mit dem Start von "Verklag mich doch" konnte der Sender weite Teile spürbar sanieren. In den vergangenen Tagen hangelte sich das Format noch dazu von Rekord zu Rekord: Nachdem schon am Mittwoch ein starker Marktanteil von 11,6 Prozent in der Zielgruppe erzielt wurde, sah es zwei Tage später sogar noch ein wenig besser aus. 410.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bedeuteten starke 11,8 Prozent. Damit setzte sich Vox zugleich klar gegen Sat.1 durch: Dort holte "Britt" zur selben Zeit nur schwache 9,6 Prozent.
Auch "Unter Beobachtung" lief anschließend bei Vox richtig gut: Die Scripted Reality verzeichnete noch 10,4 Prozent und lag damit ebenfalls vor Sat.1. Zudem stellte die Sendung mit insgesamt 820.000 Zuschauern einen neuen Reichweiten-Rekord auf. Das half sogar dem "Bus voller Bräute" auf die Beine, der anschließend auf solide 6,7 Prozent kam, nachdem es bereits am Donnerstag mit 6,9 Prozent einen neuen Bestwert gegeben hatte. Für Sat.1 verlief der Nachmittag unterdessen auch sonst ziemlich schwach: "Richterin Barbara Salesch" bildete zwei Wochen vor der letzten Folge mit nur 8,5 Prozent das schwächste Glied.
Doch auch für Vox lief nicht alles nach Plan: "Menschen, Tiere & Doktoren" kam um 16:00 Uhr nicht über 260.000 Zuschauer hinaus - seit "Unter Beobachtung" gingen dem Sender somit mehr als 700.000 Zuschauer verloren. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei schwachen 4,8 Prozent, erst mit der zweiten Folge zog das Interesse auf ordentliche 7,1 Prozent an. "mieten, kaufen, wohnen" holte danach 8,8 Prozent, "Das perfekte Dinner" war schließlich um 19:00 Uhr mit 2,25 Millionen Zuschauern die meistgesehene Vox-Sendung des Tages. Der Lohn war ein überzeugender Marktanteil von 11,2 Prozent beim jungen Publikum, mit dem man sich auch gegen die RTL II-Dokusoap "Berlin - Tag & Nacht" durchsetzte.