Kommen wir zunächst zur guten Nachricht: "Alarm für Cobra 11" sicherte sich am Donnerstag dank 2,13 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern den Tagessieg in der werberelevanten Zielgruppe. Der Marktanteil lag bei sehr ordentlichen 18,5 Prozent. Insgesamt hatten 4,07 Millionen Zuschauer eingeschaltet, auch beim Gesamtpublikum sah es mit 13,3 Prozent Marktanteil somit nicht schlecht aus.
Doch zufrieden sein kann RTL mit der jüngsten Staffel seiner Actionserie trotzdem nicht. Zum dritten Mal in Folge gab es im Vergleich zur vorangegangenen Staffel nämlich einen deutlichen Quotenrückgang zu beklagen. Im Schnitt kamen die neuen Folgen nur noch auf rund 17,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, das waren gut zwei Prozentpunkte weniger als die neuen Folgen im Herbst vergangenen Jahres erzielten. Im Frühjahr 2011 kratzten die Erstausstrahlungen noch an der 21-Prozent-Marke, im Herbst 2010 waren es über 22 Prozent Marktanteil. Das waren auch noch Zeiten, in denen immer mal wieder die Marke von fünf Millionen Zuschauern durchbrochen wurde. Diesmal pendelten die Zuschauerzahlen nur um die 4-Millionen-Marke.
Zuschauer-Trend: Alarm für Cobra 11
Trotzdem ist "Alarm für Cobra 11" aber derzeit das kleinste Problem von RTL am Donnerstagabend. Richtig große Sorgen machen weiterhin die US-Serien danach. "Bones - Die Knochenjägerin" blieb mit nur 14,8 Prozent Marktanteil weit unter dem RTL-Senderschnitt. 3,19 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Noch deutlich schlechter erging es "CSI", das sich sogar mit nur 12,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben musste. Die Gesamt-Zuschauerzahl lag bei 2,37 Millionen. Erst die Wiederholung nach 23 Uhr kam dann wieder auf gute 18,3 Prozent Marktanteil.
Dass es für die US-Serien so schlecht lief, kam dabei durchaus überraschend. Denn die Fußball-Konkurrenz war mangels deutscher Beteiligung diesmal schwach und auch Sat.1 konnte mit seinen US-Serien diesmal nur überschaubare Quoten holen. So kamen die beiden "Criminal Minds"-Wiederholungen ab 20:15 Uhr auf 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Navy CIS: L.A." enttäuschte danach mit 9,2 Prozent Marktanteil sogar völlig. Harald Schmidt sendet übrigens weiter vor sehr kleinem Publikum seinem Ende bei Sat.1 entgegen. Der Marktanteil am Donnerstag lag wieder nur bei 5,6 Prozent in der Zielgruppe.