Am übernächsten Wochenende wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Am Mittwoch hat der WDR nun die Spitzenkandidaten in die "Wahlarena" zum Schlagabtausch geladen. Das Interesse daran war zumindest im Sendegebiet ordentlich: 670.000 Zuschauer sahen in Nordrhein-Westfalen zu und bescherten dem WDR Fernsehen einen sehr guten Marktanteil von 10,2 Prozent in der Zielguppe. Das waren Senderangaben zufolge über 100.000 Zuschauer mehr als bei der Spitzenkandidaten-Runde zur vergangenen Wahl im Jahr 2010.
Bundesweit kam die Sendung am Mittwoch auf 930.000 Zuschauer sowie 3,1 Prozent Marktanteil. Am Montag hatten bereits 870.000 Zuschauer das einstündige TV-Duell zwischen Ministepräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihrem Herausforderer Norbert Röttgen (CDU) gesehen, im WDR-Sendegebiet verzeichnete die Sendung einen starken Marktanteil von 12,0 Prozent - das waren über zwei Prozentpunkte mehr als beim TV-Duell 2010. Das Aufeinandertreffen zwischen den Spitzenkandidaten aus Schleswig-Holstein war dagegen am Mittwoch im NDR Fernsehen überhaupt nicht gefragt. Nur 150.000 Zuschauer sahen ab 21:00 Uhr im Norden zu, der Marktanteil lag bei sehr schwachen 2,7 Prozent.