Während Günther Jauch im vergangenen Jahr erst Mitte September in seine erste Staffel startete, musste er in diesem Jahr bereits am vergangenen Sonntag wieder ran - und damit ausgerechnet am wärmsten Tag des Jahres, an dem die TV-Nutzung dementsprechend nicht gerade am höchsten war. Doch auch wenn man diese besonderen Umstände berücksichtigt, fielen die Quoten für Jauchs Comeback eher ernüchternd aus.

Von den 6,38 Millionen Zuschauern, die trotz des hochsommerlichen Wetters um 20:15 Uhr den "Tatort" eingeschaltet hatten, blieb nämlich nur rund die Hälfte dran. 3,17 Millionen Zuschauer sahen somit den Talk zum Thema "Her mit euren Millionen - drücken sich die Reichen?". Nur eine einzige Jauch-Sendung hatte bislang noch weniger Zuschauer: Die letzte Ausgabe vor der Sommerpause, die allerdings auch in direkter Konkurrenz gegen die Fußball-EM antreten musste und damals auf 2,83 Millionen Zuschauer kam.

Zuschauer-Trend: Günther Jauch (2012)
Günther Jauch

Auch der Marktanteil in Höhe von 12,9 Prozent beim Gesamtpublikum gehörte zu den schwächsten, die Jauch jemals am Sonntagabend erreichte - was am deutlichsten zeigt, dass nicht allein das Wetter das Problem war. Der "Tatort" hatte direkt davor noch stolze 22,7 Prozent Marktanteil erreicht, was dem Ersten den klaren Tagessieg verschaffte. Bei den 14- bis 49-Jährigen musste sich Jauch mit mageren 5,5 Prozent Marktanteil zufrieden geben, nachdem der "Tatort" zuvor mit 16,7 Prozent Marktanteil auch in dieser Altersgruppe mühelos den Tagessieg geholt hatte.