Mit der Unterstützung von "Deutschland sucht den Superstar" war die "Bülent Ceylan Show" zuletzt stets eine sichere Bank am späten Samstagabend - nun muss die Sendung aber auf eigenen Beinen stehen. Seit dieser Woche ist sie freitags um 21:15 Uhr zu sehen und damit auf einem Sendeplatz, auf dem sich auch Mario Barth schon desöfteren schwer tat. Auch für Ceylan verlief das Comeback am Freitag nicht nach Plan: Zwar sicherte sich seine Personalityshow die Marktführerschaft in der Zielgruppe, doch mit 1,62 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam sie nicht über einen Marktanteil von 14,9 Prozent hinaus.

Insgesamt schalteten im Anschluss an "Wer wird Millionär?" außerdem zahlreiche Zuschauer ab: Nur 2,87 Millionen blieben dran und sorgten somit für allenfalls mäßige 10,2 Prozent. Das Quiz mit Günther Jauch wollten zuvor dagegen noch 5,21 Millionen Zuschauer sehen - damit musste sich RTL allerdings knapp der ZDF-Serie "Der Alte" geschlagen geben. Immerhin: In der Zielgruppe konnte Jauch gegenüber den vergangenen Ausgaben wieder zulegen. Wohl nicht zuletzt dank eines 500.000-Euro-Gewinners brachte es "Wer wird Millionär?" am Freitag auf gute 16,6 Prozent Marktanteil.

Aufatmen kann man bei RTL indes am späten Abend: Dort verzeichnete die Rateshow "Es kann nur E1NEN geben" mit Oliver Geissen den besten Wert der Staffel. 17,6 Prozent betrug der Marktanteil - ein Wert, mit dem man bei RTL sicherlich gut leben kann. Insgesamt blieben noch 2,56 Millionen Zuschauer und sorgten für 11,7 Prozent. Die Sketch-Comedy "Böse Mädchen" brachte es schließlich noch auf 1,97 Millionen Zuschauer und steigerte den Marktanteil zunächst auf 18,0 Prozent in der Zielgruppe, eine nachgeschobene Mini-Folge, die die Zeit bis zum "Nachtjournal" überbrückte, holte zum Abschluss des Abends noch 16,5 Prozent.