Um es klar zu sagen: RTL kann mit seinem Montagabend noch immer sehr zufrieden sein. "Wer wird Millionär" lockte schon ab 20:15 Uhr  insgesamt 6,47 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm, das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 19,7 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 17,4 Prozent Marktanteil richtig gut aus. Um 22:15 Uhr punktete das Magazin "Extra" mit insgesamt 4,47 Millionen Zuschauern, 21,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 19,7 Prozent in der Zielgruppe. Doch das eigentliche Highlight war "Bauer sucht Frau" dazwischen.

Insgesamt sahen 6,66 Millionen Zuschauer zu, was "Bauer sucht Frau" zu einem Marktanteil von 21,6 Prozent und zum Tagessieg noch vor "Wer wird Millionär" verhalf. Stärkster Nicht-RTL-Verfolger war der ZDF-Film "Eine Frau verschwindet", den 5,73 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen konnte "Bauer sucht Frau" niemand das Wasser reichen: 2,57 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, das entsprach einem Marktanteil von starken 21,2 Prozent.

Und doch teilt auch "Bauer sucht Frau" das Schicksal so vieler anderer RTL-Produktionen der letzten Monate: Die Werte aus den vergangenen Jahren wurden deutlich verfehlt. Im vergangenen Jahr hatten die ersten beiden Sendungen noch um die acht Millionen Zuschauer erreicht, im Schnitt hatten die siebte Staffel 7,7 Millionen Zuschauer verfolgt. Bei den Staffeln 5 und 6 in den Jahren 2009 und 2010 waren sogar im Schnitt knapp acht Millionen dabei. Auch der Marktanteil in der Zielgruppe lag im vergangenen Jahr noch rund fünf Prozentpunkte höher - und das, obwohl sich die Konkurrenten Sat.1 und ProSieben derzeit montags sehr schwer tun und um 21:15 Uhr nur Marktanteile tief im einstelligen Bereich erreichten.