Die rückläufigen Quoten der jahrelangen RTL-Quotenhits wie "DSDS" und "Supertalent" zwingen den Dauermarktführer nun dazu, im Show-Bereich auch mal wieder neue Wege zu beschreiten. Gleich drei Show-Neustarts testet der Dauer-Marktführer daher in diesen Wochen. Den Anfang machte am Freitagabend "Shooting Stars". Die Quoten der Pilotausgabe fielen allerdings recht verhalten aus.
So blieben von den 5,4 Millionen Zuschauern von "Wer wird Millionär" ab 21:15 Uhr nur 2,92 Millionen bei "Shooting Stars" dran. Mehr als 10,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht drin. Auch in der werberelevanten Zielgruppe blieb die neue Show mit einem Marktanteil von 14,3 Prozent unter dem normalen RTL-Niveau. "Wer wird Millionär" hatte zum Start in den Abend noch ordentliche 16,7 Prozent Marktanteil erreicht.
Dass "Es kann nur E1NEN geben" im Anschluss die Quoten der Vorwoche angesichts des deutlich schwächeren Vorlaufs nicht halten konnte, überrascht nicht. Doch die von Oliver Geissen präsentierte Show schlug sich trotzdem sehr wacker: Ab 23:03 Uhr zog der Marktanteil in der Zielgruppe wieder auf 18,8 Prozent an. 2,37 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.