Nachdem "Revenge" Mitte Juni mit zweistelligen Marktanteilen bei Vox startete, ging das Interesse an der US-Serie in den vergangenen Wochen etwas zurück. Mit Marktanteilen um acht Prozent lief es allerdings meist ordentlich. Das Finale der ersten Staffel, das der Sender am Mittwoch ausstrahlte, konnte die Quoten nun aber noch einmal etwas beflügeln. So erreichte bereits die erste Folge des Abends im Schnitt 1,68 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 8,9 Prozent in der Zielgruppe. Der direkt danach ausgestrahlten zweiten Folge gelang mit 10,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sogar erstmals seit dem Premieren-Abend wieder ein zweistelliger Wert.

Marktanteils-Trend: Revenge
Revenge

Insgesamt konnten sich 1,89 Millionen Zuschauer für das Staffel-Finale von "Revenge" begeistern - ein überzeugender Abschied, bevor in der kommenden Woche wieder "Rizzoli & Isles" das Ruder am Mittwochabend übernehmen werden. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die man bei Vox inzwischen zur erweiterten Zielgruppe erklärt hat, schlug sich das "Revenge"-Doppel zum Abschied mit Marktanteilen von 8,3 und 9,5 Prozent ebenfalls sehr wacker. Erfolgreich war Vox am Mittwoch aber auch tagsüber, wo "Verklag mich doch", "Hilf mir doch" und "Shopping Queen" auf jeweils mehr als zehn Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kamen.

Einzig die um 17:00 Uhr ausgestrahlte Folge von "mieten, kaufen, wohnen" fiel mit 5,3 Prozent Marktanteil dann doch ein wenig ab. Die zweite Folge steigerte sich allerdings auf 8,6 Prozent, ehe "Das perfekte Dinner im Schlafrock" schließlich sogar auf 9,6 Prozent kam. Insgesamt sahen 1,62 Millionen Zuschauer die Koch-Doku, die in der kommenden Woche vorübergehend ihren Platz zugunsten einer Sonderschicht der "Shopping Queen" räumen muss. Ein durchaus spannendes Experiment.