Während kabel eins in der Regel seine erfolgreichen Dokusoap-Formate an Sat.1 abgeben muss, ging "Baupfusch - Familien in Not" den umgekehrten Weg: Nachdem die erste Staffel im Spätsommer 2011 am Sonntagvorabend bei Sat.1 nur mittelmäßige Quoten geholt hatte, darf nun kabel eins, das zuletzt im Bereich der Eigenproduktionen eine große Zahl an Flops angehäuft hat, sein Glück damit versuchen.

Immerhin: So schlecht wie zuletzt etwa "Junior Chef" lief es für "Baupfusch" am Dienstagabend nicht. Doch zufrieden sein kann kabel eins ebensowenig: 880.000 Zuschauer schalteten insgesamt ein, das entsprach beim Gesamtpublikum nur einem Marktanteil von 2,9 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Baupfusch" mit einem Marktanteil von 4,8 Prozent unter dem Soll. Im Anschluss tat sich auch das "K1 Magazin" schwer und musste sich mit 4,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben.

Wer ein sanierungsbedürftiges Haus sehen wollte, entschied sich am Dienstag eben doch eher für RTL II. Dort erreichte "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben" 1,56 Millionen Zuschauer - musste somit aber im Vergleich zu den letzten Wochen, als rund zwei Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten, Federn lassen. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen musste RTL II mit 7,1 Prozent Marktanteil einen Rückgang hinnehmen. "Extrem schön" kam im Anschluss noch auf 6,6 Prozent Marktanteil.

Bei Vox konnte die Rankingshow "Die tierischen 10" hingegen zulegen und erreichte mit 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen Staffel-Bestwert. Erstmals in dieser Staffel kam die von Jochen Schropp und Martin Rütter präsentierte Show somit auf zufriedenstellende Werte. 2,03 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "100 Songs, die die Welt bewegten" tat sich im Anschluss aber etwas schwerer und musste sich mit 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben.