Nach der Premierenausgabe im Frühjahr, zeigte ProSieben am Samstag die zweite Ausgabe von "Elton zockt Live". Und trotz aller Änderungen am Konzept: Wirklich viel kürzer als die Premiere war die Show auch diesmal nicht. Auch das Interesse an der nun von Annica Hansen moderierten Show war geringer als noch im April. Insgesamt sahen gerade einmal 1,56 Millionen Zuschauer zu, was einem insgesamt sehr schwachen Marktanteil von 6,4 Prozent entspricht. Auch mit dem Wert in der klassischen Zielgruppe kann ProSieben letztlich nicht zufrieden sein.
Dort schauten diesmal 0,99 Millionen Zuschauer zu - den Sprung über die Millionenmarke verpasste Elton also diesmal sehr knapp, nachdem im April noch 1,25 Millionen Zuschauer dabei waren. Entsprechend ging es auch beim Marktanteil nach unten: Standen im Frühjahr noch 14,5 Prozent auf dem Tacho, fiel "Elton zockt Live" diesmal mit nur noch 11,2 Prozent sogar unter den Senderschnitt.
Schwer gemacht hat es der Show unter anderem "Das Supertalent", das sich mit der zweiten Liveshow auf dem Niveau der Vorwoche bewegte und quasi keinen Zuschauer verloren hat. 3,96 Millionen Zuschauer sahen die Castingshow in dieser Woche, womit insgesamt erneut ein Marktanteil von 14,5 Prozent erzielt wurde. In der klassischen Zielgruppe sahen 2,04 Millionen Zuschaer das Bohlen-Casting, womit RTL sehr gute 21,1 Prozent erzielt hat - auch wenn während der Castingphase schon deutlich mehr drin war. In der erweiterten Zielgruppe, die RTL ja eigentlich als seine neue Zielgruppe ansieht, waren 2,79 Millionen Zuschauer beziehungsweise 19,0 Prozent dabei.