Es sieht zumindest nach der ersten Sendung so aus, als solle sich die Renovierung des Auto-Magazins "auto mobil" für Vox auszahlen: Am Sonntag lief die Sendung erstmals mit dem neuen Team um Andreas Jancke und Alexander Bloch und holte prompt den besten Marktanteil seit rund eineinhalb Jahren: 11,9 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Zum Vergleich: Im Schnitt erreichte "auto mobil" im vergangenen Jahr gerade mal einen Marktanteil von 7,8 Prozent in dieser Altersgruppe. Auch die Gesamtzuschauerzahl lag mit 1,6 Millionen um fast eine halbe Million über dem Schnitt des letzten Jahres.
Ohnehin war es ein sehr starker Nachmittag für Vox. Schon "Goodbye Deutschland" und "Auf und davon - Mein Auslandstagebuch" hatten mit 8,8 und 9,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sehr gute Quoten geholt, "Schneller als die Polizei erlaubt" ließ den Marktanteil dann schon im Vorfeld von "auto mobil" auf stolze 10,6 Prozent steigen. Am Vorabend ging es zunächst ebenfalls sehr erfreulich weiter: "Unser Traum vom Haus" erreichte 10,2 Prozent Marktanteil - die Auto-Liebhaber wechselten also nicht zu RTL II, wo "Grip" sich mit 5,6 Prozent Marktanteil zufrieden geben musste.
Die Schwachstelle im Vox-Programm folgte aber danach: "Die Küchenchefs" mussten sich ab 19:15 Uhr mit vergleichsweise mageren 7,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben. Zur gleichen Zeit lief die letzte "Welt der Wunder"-Ausgabe bei RTL II, die sich mit 5,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen immerhin etwas besser schlug als in den letzten Monaten. 840.000 Zuschauer nahmen insgesamt Abschied von dem Wissensmagazin bei RTL II.
In der Primetime stimmten für Vox dann die Quoten wieder uneingeschränkt: Die "Promi Shopping Queen" sorgte für 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen, "Prominent!" kam im Anschluss sogar auf 11,8 Prozent Marktanteil. Zufrieden sein konnte wie schon in der vergangenen Woche auch diesmal wieder kabel eins: Tierchiropraktiker Tamme Hanken schlug sich mit 7,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sogar noch etwas besser als sieben Tage zuvor. RTL II setzte auf Film-Kost und kam mit "Contact" auf solide 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.