Zwei tage früher als ursprünglich geplant startete RTL II am Freitag die Free-TV-Premiere der dritten Staffel "Game of Thrones". Dass RTL II der Serie nun den kompletten Freitagabend frei gemacht hat, hat sich aus Sicht der Quoten aber auf jeden Fall ausgezahlt. Insgesamt 1,33 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge, womit 4,3 Prozent erreicht wurden. In der Zielgruppe lief es mit 0,96 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,9 Prozent ebenfalls sehr gut.
Die zweite Folge ließ dagegen leicht nach und sank auf einen Zielgruppenwert von guten 7,9 Prozent bei 0,86 Millionen Zuschauern, ehe es ab 22:25 Uhr mit der dritten Folge wieder besser lief. Hier blieben in der Zielgruppe 0,83 Millionen Zuschauern dran, womit RTL II einen guten Marktanteil von 9,1 Prozent erreicht hat. Auch insgesamt lief es mit 1,18 Millionen Zuschauern und 4,9 Prozent ordentlich. Am besten lief die vierte Folge zu später Stunde. Schon insgesamt sah es mit 1,02 Millionen Zuschauern und 6,5 Prozent prächtig aus. Richtig toll lief es aber in der Zielgruppe, wo 710.000 Zuschauer dem Privatsender einen tollen Marktanteil von 11,1 Prozent bescherten. Vergleiche mit den früheren Staffeln sind übrigens schwierig, weil RTL II hier noch keine Quoten für die einzelnen Folgen ausweisen ließ, sondern den kompletten Block an einem Abend zählte.
Freuen kann sich unterdessen auch kabel eins, wo von der Schwäche der Serie "Castle" keine Spur mehr ist. Im Gegenteil: kabel eins platzierte sich in der Zielgruppe mit "Castle" am Freitag sogar auf Platz 9 der Tages-Hitliste. 0,95 Millionen Zuschauer bedeuteten in der Zielgruppe einen tollen Marktanteil von 8,9 Prozent. Insgesamt sahen 1,56 Millionen zu (5,0 Prozent). Auch "Beauty and the Beast" schlug sich in der Zielgruppe wacker mit 0,74 Millionen Zuschauern und 6,7 Prozent bei der ersten Folge. Bei der zweiten Folge waren es 0,60 Millionen Zuschauer und 6,1 Prozent. Insgesamt sahen 1,24 Millionen Zuschauer (4,0 Prozent) bzw. 0,98 Millionen Zuschauer und 3,8 Prozent zu.
Während RTL II und kabel eins also Grund zur Freude haben, dümpelte VOX mit seinen Serien am Freitag vor sich hin. "CSI: NY" lief dabei in der Primetime mit 690.000 Zuschauern und 6,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe noch am stärksten. Insgesamt sahen 1,47 Millionen zu, was 4,7 Prozent entspricht. "Suits" ließ den Marktanteil danach in der Zielgruppe bereits auf 5,0 Prozent fallen. Hier schalteten nur 0,55 Millionen Zuschauer zu, während es insgesamt 0,98 Millionen Zuschauer und 3,2 Prozent war. Dass "Burn Notice" nun auf den Freitag umziehen musste, tat der Serie indes überhaupt nicht gut. Mit einem Marktanteil von nur mageren 4,9 Prozent erzielte die US-Serie zum Start der neuen Staffel auf dem neuen Sendeplatz glatt einen Negativrekord. Nur 490.000 Zuschauer schalteten in der Zielgruppe ein. Insgesamt lief es mit nur 0,88 Millionen Zuschauern und 3,3 Prozent ebenfalls so schlecht wie noch nie.