Es mutet schon etwas kurios an, wenn die meistgesehene Sendung des Tages von Sat.1 eine Wiederholung von "Richter Alexander Hold" ist. Und tatsächlich erreichte am Mittwoch kein anderes Format des Senders mehr Zuschauer als die längst eingestellte Gerichtsshow zur Mittagszeit. 1,94 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil zu diesem Zeitpunkt auf beachtliche 21,4 Prozent - und selbst beim jungen Publikum lief es mit 16,7 Prozent für Hold überaus gut. Doch auch im weiteren Verlauf des Nachmittags wusste Sat.1 zu überzeugen und fuhr mit "Auf Streife" beispielsweise starke 15,0 Prozent Marktanteil ein.

Doch so gut es auch in der Daytime aussah, so schwer tat sich Sat.1 am Abend. Dort meldeten sich "Die strengsten Eltern der Welt" völlig enttäuschend auf dem Bildschirm zurück, was angesichts der schlechten Quoten vom Herbst allerdings auch keine allzu große Überraschung sein dürfte. Gerade mal 790.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten zum Staffel-Auftakt ein und sorgten letztlich für gerade mal 6,8 Prozent Marktanteil. Sat.1 bewegte sich damit nur auf der Flughöhe von RTL II, wo die kurzfristig ins Programm genommenen Wiederholungen von "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" durchaus Besserung brachten.

Doch zurück zu Sat.1: Dort kamen "Die strengsten Eltern der Welt" insgesamt nicht über 1,63 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 5,3 Prozent hinaus - kaum anzunehmen, dass sich das Format noch einmal zu einem Stützpfeiler des Programms entwickeln wird. An diesem Mittwoch verhagelte es nun zu allem Überfluss auch der neuen Dokusoap "Mission Familie" den Start, die ab 22:13 Uhr gerade mal noch 1,24 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt. In der Zielgruppe lag der Marktanteil der neuen "Super Nanny" bei lediglich 8,3 Prozent. Besser wurde es danach übrigens nicht: "24 Stunden" enttäuschte mit 6,9 Prozent und die "Laureus"-Awards erzielten nach Mitternacht sogar nur 5,0 Prozent Marktanteil.