Aus sportlicher Sicht lief es am Mittwochabend alles andere als nach Plan, aus Quotensicht können die Sender hingegen zufrieden sein: 8,38 Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend zu, wie der BVB sich drei Gegentore in Madrid einfing. Das entsprach einem Marktanteil von 28,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Natürlich war das ZDF damit klarer Tagessieger. Der stärkste Verfolger war in der Primetime noch Das Erste, das mit einem "Brennpunkt" zum Lufthansa-Streik um 20:15 Uhr noch knapp über vier Millionen Zuschauer, mit dem Film "Neufeld, mitkommen" im Anschluss 3,67 Millionen Zuschauer erreichte.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war dem ZDF der Sieg nicht zu nehmen: 2,53 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe sorgten für 22,8 Prozent Marktanteil. Hier war die Überlegenheit nicht ganz so drückend: RTL konnte trotz der starken Konkurrenz mit den "25 peinlichsten TV-Momenten der Welt" sehr ordentliche 15,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren. "Stern TV" kam im Anschluss noch auf immerhin 13,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Zu den Champions-League-Zuschauern im ZDF gesellten sich 740.000 weitere, die die Konferenz oder eine der Begegnungen bei Sky verfolgten. Sky erreichte damit am Mittwochabend einen Marktanteil von 2,5 Prozent beim Gesamtpublikum und sogar 4,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.