Nachdem das ZDF am Samstagabend Platz für neue Krimis geschaffen hat, schickten die Mainzer nun einige neue Stoffe auf Sendung. Auch am Samstag war dies mit "Kommissarin Heller" wieder der Fall. DIe schlug sich gut, war aber dennoch der bislang schwächste Neustart. 6,17 Millionen Zuschauer schalteten zur besten Sendezeit ein, was tollen 21,2 Prozent entspricht. "Helen Dorn" hatte Anfang März aber sogar 8,01 Millionen Zuschauer und 25,4 Prozent, während "München Mord" vor zwei Wochen noch 6,75 Millionen Zuschauer unterhielt (22,2 Prozent).
Ein Erfolg war "Kommissarin Heller" aber natürlich dennoch - nur die "Tagesschau" hatte am Samstag mehr Zuschauer. Und auch beim jungen Publikum war der Krimi mit Lisa Wagner gefragt. Hier sahen 0,93 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 9,5 Prozent. Auch hier musste sich "Kommissarin Heller" aber deutlich hinter den bisherigen Neustarts einreihen. Auch fpr "Kommissar Stolberg" lief es im Anschluss mit 4,76 Millionen Zuschauern und 16,6 Prozent gut. Besser laufen könnte es unterdessen am Vorabend, wo mittlerweile wieder "Der Bergdoktor" ran muss. Mit 2,59 Millionen Zuschauern lief es hier allenfalls mäßig, mehr als 11,2 Prozent konnten die Mainzer damit nicht erreichen. In der jungen Zielgruppe waren es nur 340.000 Zuschauer und 4,8 Prozent.
Wie lange sich Guido Cantz noch aus verschiedenen Hallen der Republik melden wird, ist angesichts der Überlegungen, "Verstehen Sie Spaß?" in ein Studio zu verlegen, ungewiss. Am Samstag durfte er es aber noch einmal in Karlsruhe tun. Das Erste kann mit der Show zufrieden sein. 4,93 Millionen Zuschauer sahen die Show an diesem Samstag, was einem Marktanteil von tollen 17,2 Prozent entspricht. In der jungen Zielgruppe schalteten 1,13 Millionen Zuschauer ein, womit gute 11,3 Prozent erreicht wurden. Das Erste lag damit zur besten Sendezeit auf Platz 3 hinter RTL und Sat.1.