Frischer Wind für den Mittwochabend: Mit "I Like the 90's" und "Hotter than my Daughter" startete RTL in dieser Woche gleich zwei neue Formate - und die erfreuten auf Anhieb so großer Beliebtheit, dass sie sich in der Zielgruppe ungefährdet an die Spitze setzten. Mit 1,88 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sicherte sich Jan Köppen mit "I Like the 90's" gleich zum Start in den Abend den Tagessieg. Der Marktanteil lag bei sehr guten 16,9 Prozent und damit deutlich über dem aktuellen Senderschnitt. Da dürfte es die Kölner auch wenig stören, dass es insgesamt mit 2,94 Millionen Zuschauern sowie 9,9 Prozent Marktanteil vergleichsweise unspektakulär aussah.
Meistgesehene Sendung war hier die ZDF-Komödie "Idiotentest", die 5,50 Millionen Zuschauer unterhielt und sich damit gegen den ARD-Thriller "Ein todsicherer Plan" mit 4,63 Millionen Zuschauern durchsetzte. Doch zurück zu RTL, wo es Guido Maria Kretschmer mit seiner Styling-Show nach Jan Köppen auf 3,17 Millionen Zuschauer brachte. In der Zielgruppe bewegte sich "Hotter than my Daughter" übrigens nahezu auf dem Quoten-Niveau der 90er-Show: 1,85 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten unverändert gute 16,5 Prozent Marktanteil. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen war "Hotter than my Daughter" sogar das meistgesehene Programm des Tages.
Allerdings musste RTL hier etwas niedrigere Marktanteile in Kauf nehmen: Mit Werten von 14,4 und 14,7 Prozent waren beide Neustarts aber auch in dieser Zielgruppe ein Erfolg. Noch dazu wusste im weiteren Verlauf des Abends auch "Stern TV" zu überzeugen, das mit ESC-Siegerin Conchita Wurst gegen die starke Europa-League-Konkurrenz noch auf 16,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam und im Schnitt 2,60 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt. Sat.1 hatte unterdessen mit "Hell's Kitchen" nicht den Hauch einer Chance gegen RTL, steigerte sich nach dem enttäuschenden Start aber zumindest auf 8,7 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.
Insgesamt kamen Frank Rosin und seinen Kochlehrlingen im Vergleich zur Premiere aber sogar ein paar Zuschauer abhanden: Übrig blieben nur noch 1,54 Millionen - und damit knapp 100.000 weniger als noch bei der Premiere. Richtig mies lief's allerdings danach für "Meine Freundin, ihre Familie und ich", das dem Sender gerade mal noch 5,1 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum einbrachte. Der Tagesmarktanteil von Sat.1 belief sich am Mittwoch übrigens auf nur 9,1 Prozent. RTL darf sich angesichts des erfolgreichen Starts von "I Like the 90's" und "Hotter than my Daughter" über starke 15,8 Prozent freuen.