Mit Marktanteilen von jeweils mehr als 16 Prozent legten "I Like the 90's" und "Hotter Than My Daughter" in der vergangenen Woche einen überzeugenden Auftakt bei RTL hin. In Woche zwei blieben beide Formate allerdings von Einbußen nicht verschont. Unzufrieden muss man in Köln bislang jedoch noch nicht sein: So bewegte sich "I Like the 90's" mit 1,32 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,8 Prozent nach wie vor im grünen Bereich, auch wenn die Gesamtzahlen dann doch eher mäßig ausfielen. Mehr als 2,22 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 8,9 Prozent waren nicht drin.

"Hotter Than My Daughter" steigerte sich anschließend aber auf 2,61 Millionen - das waren zugleich aber über eine halbe Million Zuschauer weniger als noch beim Auftakt vor sieben Tagen. Bei den 14- bis 49-Jährigen ging der Marktanteil der von Guido Maria Kretschmer präsentierten Stylingshow im Gegenzug von 16,5 auf 14,2 Prozent zurück. Mehr junge Zuschauer als die beiden Formate lockte am Mittwoch aber nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vor den Fernseher. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen musste RTL den Sieg übrigens dem ZDF überlassen: Dort setzte sich "Aktenzeichen XY" mit genau zwei Millionen Zuschauern sowie 14,1 Prozent Marktanteil an die Spitze.

"I Like the 90's" und "Hotter Than My Daughter" mussten sich bei RTL hingegen mit Werten von 13,0 und 13,4 Prozent begnügen. Auch insgesamt war das "XY"-Special "Wo ist mein Kind?" nicht zu schlagen. 4,66 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil am Mittwochabend auf starke 18,0 Prozent. Die TV-Fahndung mit Rudi Cerne setzte sich zugleich deutlich gegen das ARD-Drama "Sternstunde ihres Lebens" durch, das mit 3,33 Millionen Zuschauern auf 12,9 Prozent Marktanteil kam und damit trotz prominenter Besetzung mit Iris Berben in der Hauptrolle eher mäßig abschnitt.