In der neuen Interview-Doku "Liebe und andere Dramen" lässt Vox seit dieser Woche Promis wie Guido Maria Kretschmer, Uschi Glas und Reiner Calmund erzählen, wie sie zum ersten Mal geflirtet haben und wie ihr erstes Date abgelaufen ist. Drama herrscht am Tag nach der ersten Folge aber auch mit Blick auf die Quoten - die fielen am späten Abend nämlich ganz und gar nicht zufriedenstellend aus. Nur 440.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren ließen sich auf die neue Reihe ein, die es damit auf gerade mal 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe brachte. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die man bei Vox inzwischen als Maßstab nimmt, sah es mit 4,4 Prozent sogar noch etwas schwächer aus.

Insgesamt blieben um 22:15 Uhr im Schnitt nur 940.000 Zuschauer dran - und damit in etwa halb so viele wie zuvor noch "Die tierischen 10" gesehen hatten. Durchweg zufriedenstellend verlief der Start der neuen Staffel aber nicht. Gegen die Premiere des neuen Bond-Films hatte sich Vox für Martin Rütter und Oliver Petszokat, den neuen Moderator der Show, aber auch ein äußerst hartes Umfeld ausgesucht. Mehr als ein Marktanteil von 6,3 Prozent war für die beiden Folgen der Tiershow nicht zu holen. Insgesamt waren zunächst 1,80 Millionen Zuschauer dabei, ehe sich die zweite Ausgabe leicht auf auf 1,88 Millionen steigerte.

Verglichen mit kabel eins war Vox damit aber noch ziemlich gut bedient. Zur selben Zeit brachte es das Special "Rosins Restaurants - Mein Jahr 2014" auf gerade mal 3,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Lediglich 710.000 Zuschauer konnten sich für den zweistündigen Rückblick mit Frank Rosin begeistern. "Abenteuer Leben Spezial" war direkt danach mit nur 4,2 Prozent Marktanteil kaum erfolgreicher. Immerhin kommen vom Vorabend halbwegs gute Nachrichten: Dort steigerte sich die neue Dokusoap "handeln, bieten, kaufen" auf 4,7 Prozent Marktanteil. Das ist zwar noch kein überzeugender Wert, macht angesichts der harten Konkurrenz durch die Vierschanzentournee aber durchaus Hoffnung.

In richtig guter Form präsentierte sich derweil am Dienstagabend RTL II, das mit "Zuhause im Glück" selbst vor James Bond keine Angst haben musste. Auf überzeugende 7,8 Prozent kletterte der Marktanteil zur besten Sendezeit - und auch die Gesamt-Reichweite von 1,78 Millionen Zuschauern kann sich sehen lassen. Überzeugend lief es zudem anschließend für "Bauexperte im Einsatz": Hier blieben noch 1,29 Millionen Zuschauer dran, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 7,3 Prozent. Man darf gespannt sein, ob "Game of Thrones" dem Sender in den kommenden Wochen am Dienstagabend ähnlich gute Quoten bescheren wird.