Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren öffnete Ulrich Meyer erstmals seine "Akte" in Sat.1 - und sorgte damit über Jahre hinweg für starke Quoten. Das hat sich seit geraumer Zeit allerdings geändert. So lag der durchschnittliche Marktanteil im vergangenen Jahr in der Zielgruppe bei weniger als neun Prozent. Die Jubiläums-Folge machte da keine Ausnahme: Selbst mit Unterstützung von Joko und Klaas reichte es um 22:30 Uhr für nur 630.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sowie einen Marktanteil von 8,0 Prozent. Insgesamt feierten sogar gerade mal 1,12 Millionen Zuschauer das "Akte"-Jubiläum, sodass sich der Marktanteil hier auf lediglich 5,4 Prozent belief.
Allerdings standen schon die Vorzeichen nicht gerade auf Erfolg: Die Wiederholung der Komödie "Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe" hatte gegen die "Skyfall"-Premiere im ZDF erwartungsgemäß keine Chance und kam nicht über 1,46 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von 8,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Sat.1 erreichte damit sogar deutlich weniger Zuschauer als Vox oder RTL II. Doch auch sonst hielt der Dreikönigstag dem Sender nur wenige Quoten-Höhepunkte bereit: Ab dem späten Nachmittag fielen die Marktanteile in den einstelligen Bereich und sollten diesen erst nach Mitternacht wieder verlassen.
Entsprechend unspektakulär fiel dann auch der Tagesmarktanteil aus: Mit 8,4 Prozent lag Sat.1 in der klassischen Zielgruppe nur auf dem vierten Rang - und hatte deutlichen Rückstand auf RTL, ZDF und ProSieben.