Mit fast acht Millionen Zuschauern und 24,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum sowie dem Tagessieg in beiden wichtigen Zuschauergruppen war die Free-TV-Premiere des Bond-Films "Skyfall" in der vergangenen Woche ein voller Erfolg (DWDL.de berichtete). Die Wiederholung von "Ein Quantum Trost" konnte an diesem Dienstag da zwar nicht ganz mithalten, verstecken muss sich das ZDF mit den erzielten Quoten aber nicht. 5,33 Millionen Zuschauer entsprachen starken 16,8 Prozent Marktanteil. Besser lief es nur für "Um Himmels Willen", das auf 5,63 Millionen Zuschauer kam, sowie für "In aller Freundschaft", das sich mit 5,67 Millionen Zusehern den Tagessieg sicherte. Die erzielten 17,5 und 17,7 Prozent sind richtig gute Werte.
Beim jungen Publikum sah die Sache schon ganz anders aus: Hier gab es kein Vorbeikommen an 007. 1,88 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren verhalfen Bond zum Tagessieg in der Zielgruppe, der Marktanteil lag bei tollen 16,3 Prozent. "Um Himmels Willen" erreichte nur 6,7 Prozent, "In aller Freundschaft" kam eine Stunde später auf etwas bessere 7,2 Prozent.
Richtig stark präsentierte sich übrigens auch Sat.1, das mit der Tragikomödie "Heiter bis wolkig" punktete. 1,54 Millionen junge Zuschauer bescherten dem Sender 13,6 Prozent Marktanteil und Platz zwei im Primetime-Ranking - direkt hinter James Bond. Damit zeigte Sat.1 sowohl RTL als auch ProSieben die Rücklichter. Die Kölner erreichten mit einer Doppelfolge von "Bones" lediglich 12,7 und 13,2 Prozent Marktanteil, ProSieben wurde erst spät am Abend richtig stark. Zuächst blieben vier Folgen "Two and a Half Men" bei 9,9, 10,0, 10,2 und 11,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. "The Big Bang Theory" steigerte sich danach auf deutlich bessere 14,3 und 16,9 Prozent. Das verhalf auch "TV Total" zu sehr guten Werten, Raab unterhielt 870.000 junge Zuschauer und verzeichnete damit 16,2 Prozent Marktanteil. Damit lief es für "TV Total" so gut wie seit Februar 2014 nicht mehr - damals feierte die Show ihre 2000. Ausgabe.