"TV total" erlebt derzeit eine Art zweiten Frühling - und zwar mitten im Winter. Obwohl Stefan Raab zum Start ins neue Jahr mehrfach gegen das Dschungelcamp antreten musste, verzeichnete seine Late-Night-Show bei ProSieben die stärksten Januar-Marktanteile seit elf Jahren. In dieser Woche setzt sich der Aufschwung nun weiter fort: Nachdem "TV total" am Montag bereits mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zu überzeugen wusste, steigerte sich die Sendung am Dienstag sogar auf starke 16,5 Prozent. Raab war damit sogar Marktführer und lag klar vor RTL II, wo eine Wiederholung von "CSI: Miami" zur selben Zeit nicht über ziemlich durchwachsene 12,3 Prozent hinauskam.

Marktanteils-Trend: TV total
TV total

"TV total" erzielte damit übrigens ganz nebenbei den höchsten Marktanteil seit der vor fast einem Jahr ausgestrahlten 2000. Ausgabe der Show. Insgesamt entschieden sich am späten Montagabend 960.000 Zuschauer für "TV total", sodass auch hier der Marktanteil bei sehr guten 8,2 Prozent lag. Gut möglich allerdings, dass man sich bei ProSieben schon bald wieder auf eine niedrigere Flughöhe wird einstellen müssen. Momentan profitiert die Sendung nämlich in besonderem Maße von der wenig kreativen, aber zugegebermaßen erfolgreichen Überall-Programmierung von "The Big Bang Theory". Zuletzt hatte ProSieben die Serie zeitweise nicht nur montags ausgestrahlt, sondern auch dienstags und mittwochs.

Mit Marktanteilen von 13,6 und 15,4 Prozent war "The Big Bang Theory" auch in dieser Woche wieder erfolgreicher unterwegs als man das in der jüngeren Vergangenheit von anderen ProSieben-Serien gewohnt war. 1,25 Millionen Zuschauer übergab die Sitcom an "TV total" - das werden die Serien-Neustarts "The Flash" und "Gotham", die ab der kommenden Woche als Vorlauf dienen, erst mal schaffen müssen.