Nach der Ankündigung des Aus: "Columbo"-Quote zieht an
Nachdem die bisherigen sieben Folgen mit Zielgruppenmarktanteilen um 11 Prozent völlig versagt hatten, kündigte RTL Anfang der Woche an, die alljährlichen Wiederholungen der Krimireihe "Columbo" ab dem 11. August aus dem Programm zu nehmen. Bei der ersten Folge nach dieser Ankündigung ist nun ein deutlicher Quotenanstieg zu verzeichnen.
1,69 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen am Donnerstagabend die Folge "Wer zuletzt lacht", was in der Zielgruppe für einen Marktanteil von 14,6 Prozent reichte, 1,9 Prozentpunkte mehr als der bisherige Höchstwert in diesem Jahr. Dennoch lag auch diese Folge weiter unter dem RTL-Schnitt, der im Juli bislang bei 15,2 Prozent liegt.
Beim Gesamtpublikum überzeugte "Columbo" in dieser Woche hingegen wieder. Insgesamt schauten 4,02 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was für einen Marktanteil von 14,1 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. Der Senderschnitt liegt in diesem Monat lediglich bei 12,6 Prozent. Damit schaffte es "Columbo" sogar in die Top5-Tagescharts.
Ein ähnliches Bild zeigte sich im Anschluss bei "Die Wache". Während dank 2,79 Millionen Zuschauern ab drei Jahren der Marktanteil beim Gesamtpublikum bei sehr guten 14,8 Prozent lag, enttäuschten auch hier die Quoten in der Zielgruppe: 1,21 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von nur 13,8 Prozent sind für RTL deutlich zu wenig.
Insgesamt erreichte RTL einen Tagesmarktanteil von 14,2 Prozent beim Gesamtpublikum und 16,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, beide Werte lagen über dem Monatsschnitt des Senders, der bei 12,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 15,2 Prozent in der Zielgruppe liegt. Außerdem war der Kölner Sender Tagesmarktführer in beiden wichtigen Zuschauergruppen.