Filme am Dienstag: SAT.1 hält sich nur knapp vor kabel eins
Am Dienstagabend stand bei SAT.1 mal wieder "Der große SAT.1-Film" auf dem Programm. Die Wiederholung der eigenproduzierten Komödie "Liebe süß-sauer" mit Steffen Groth, Linda Chang und Detlev Buck in den Hauptrollen aus dem Jahr 2004 holte jedoch nur miese Marktanteile im einstellligen Bereich.
So reichten die 1,05 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauer für gerade mal 9,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe - viel zu wenig für SAT.1, das im Schnitt im Juli bislang 11,9 Prozent erreichte. Insgesamt schauten 1,9 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von sehr schlechten 6,8 Prozent entsprach.
Auch das "alphateam" konnte im Anschluss bei SAT.1 nicht überzeugen. Die Folge um 22:15 Uhr kam nur auf insgesamt 1,99 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppenmarktanteil von 8,5 Prozent. Kaum besser die zweite Folge um 23:15 Uhr: 1,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und bei den 14- bis 49-Jährigen ein äußerst mauer Marktanteil von 9,4 Prozent.
Wesentlich erfreuter dürfte man da schon beim zur gleichen Senderkette gehörenden kabel eins sein. Mit dem Thriller "Der dritte Zwilling" nach der Vorlage von Ken Follett holte der Sender gerade mal 10.000 14- bis 49-jährige Zuschauer weniger als der große Bruder SAT.1 vor die Bildschirme. 0,95 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten für hervorragende 8,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 1,73 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 6,4 Prozent Marktanteil entsprach.