Nachdem in der vorigen Woche nur noch etwas mehr als eine halbe Million Zuschauer einschalteten, um die neue Castingshow "Die Band" mit Samu Haber zu sehen, kam die Verbannung aus der Primetime wenig überraschend. Vorerst behilft sich ProSieben nun also am Donnerstagabend mit Filmen - und das war nicht die schlechteste Idee. Auf Anhieb konnte der Sender damit seine Reichweite in dieser Woche mehr als verdoppeln. Immerhin 1,25 Millionen Zuschauer lachten über "Bad Teacher". In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei sehr soliden 11,1 Prozent.
ProSieben bewegte sich damit auf Augenhöhe mit zwei "Cobra 11"-Wiederholungen, die bei RTL mit Marktanteilen von 10,9 und 11,4 Prozent nicht gerade erfolgreich waren und insgesamt sogar weniger als zwei Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockten. Auch die neue US-Serie "Taxi Brooklyn" macht den Kölner Sender weiterhin nicht glücklich und enttäuschte am späten Abend mit Marktanteilen von 8,3 und 7,3 Prozent beim jungen Publikum. Während zunächst 1,42 Millionen Zuschauer einschalteten, brachte es eine weitere Folge zu später Stunde auf nur noch 970.000 Zuschauer. Das "Nachtjournal" wurde dadurch ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und verzeichnete anschließend lediglich 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Bei ProSieben lief es am späten Abend allerdings ebenfalls nicht wirklich berauschend. Obwohl "Bad Teacher" zum Start in den Abend neue Rückschläge verhinderte, musste sich "red! Stars, Lifestyle & More" direkt danach mit lediglich 8,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt nur 900.000 Zuschauern zufriedengeben. Eine Wiederholung von "Two and a half Men" tat sich danach sogar noch schwerer und blieb bei dürftigen 7,6 Prozent hängen. Immerhin sorgten weitere Aufgüsse der Sitcom dafür, dass der Marktanteil bis nacht Mitternacht auf stolze 14,0 Prozent anstieg.
Am besten schlug sich in der Primetime unterdessen Sat.1, wo "Criminal Minds" bis zu 12,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete und nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" den Tagessieg überlassen musste. Aber auch "Profiling Paris" erwies sich zu später Stunde mit 11,9 Prozent noch als Erfolg für den Sender, der dank der guten Quoten in der Primetime unterm Strich einen zweistelligen Tagesmarktanteil verzeichnete und letztlich gar nicht so weit hinter RTL und ProSieben durchs Ziel kamen, die es am Donnerstag auf Werte von 11,8 Prozent beziehungsweise 10,7 Prozent beim jungen Publikum brachten.