Fast schon schien es, als habe RTL "Raus aus den Schulden" komplett abgeschrieben: Die letzte neue Folge lief Ende 2013, dann wurde es eineinhalb Jahre still um das Format. Am Montag starteten nun doch neue Folgen, diesmal allerdings in den weniger hart umkämpften Sommermonaten. Doch auch dort sah es zum Auftakt ziemlich mau aus. So sahen ab 21:15 Uhr nur 2,32 Millionen Zuschauer zu - vor so wenigen Interessierten gab Zwegat seine Tipps noch nie. Der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag mit 11,5 Prozent auch unter dem zuletzt deutlich gesunkenen Senderschnitt.
Zwegat konnte allerdings auch nicht auf einen erfolgreichen Vorlauf bauen, denn zuvor konnte schon Christopher Posch bereits kein allzu großes Publikum anlocken. Bevor in der kommenden Woche die neuen Folgen von "Ich kämpfe für Ihr Recht" starten, war am Montag erstmal das Special "Ich übernehme Ihr Leben" zu sehen. Nur 2,11 Millionen Zuschauer wollten das sehen, mehr als 7,0 Prozent Marktanteil waren damit beim Gesamtpublikum nicht zu holen. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 10,3 Prozent Marktanteil nicht gut. Bei den 14- bis 59-Jährigen - von RTL inzwischen selbst als Zielgruppe ausgewiesen - war der Marktanteil sogar einstellig.
Auch "Extra" konnte nach diesem schwachen Vorlauf nichts mehr retten und blieb ab 22:15 Uhr bei ebenso mageren 11,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Insgesamt hatten 1,99 Millionen Zuschauer das Magazin mit Birgit Schrowange eingeschaltet. Erst zu "30 Minuten Deutschland" stieg der Marktanteil dann doch noch auf ordentliche 13,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an.