Die erste Staffel von "Got to dance" war 2013 noch ein voller Erfolg, Staffel 2 lief im vergangenen Jahr ordentlich, die dritte Staffel erweist sich für ProSieben nun hingegen als Enttäuschung. Eine Woche vor dem Finale verharrte die Show jedenfalls weiterhin im Qutoentief. Ähnlich wie in der vergangenen Woche schalteten am Donnerstagabend um 20:15 Uhr nur 1,2 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil in der Zielgruppe lag erneut bei sehr mageren 8,1 Prozent. Das zog auch "red!" im Anschluss mit nach unten: Auch für das Magazin waren nicht mehr als 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin. Immerhin ist Stefan Raab weiterhin in guter Form: "TV total" holte wenig beeindruckt vom Vorlauf 11,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Die Marktführung in der Zielgruppe sicherte sich stattdessen RTL - doch auch in Köln dürfte die Freude heute nur sehr gebremst sein. Nachdem die neue Staffel von "Alarm für Cobra 11" in der vergangenen Woche mit knapp 16 Prozent Marktanteil noch einen guten Einstand hingelegt hatte, reichte es diesmal nur noch für mittelmäßige 13,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. RTL zeigte entgegen seiner Gepflogenheiten sogar zwei Erstausstrahlungen der Actionserie in Stück und erreichte damit quasi identische Marktanteile und auch gleich viele Zuschauer, nämlich zunächst 2,81 dann 2,82 Millionen. Um 22:15 Uhr sorgten die "Anwälte der Toten" mit nur 8,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen dann zunächst für einen deutlichen Einbruch, eine zweite Folge nach 23 Uhr berappelte sich aber wieder auf 13,4 Prozent.

Durchweg ordentlich verlief der Donnerstagabend unterdessen für Sat.1. "Criminal Minds" startete mit 11,7 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe in den Abend, zwei alte Folgen erreichten im Anschluss 11,1 und 11,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Profiling Paris", das in dieser Woche bereits in seine vierte Staffel startete, fügte sich mit 11,1 Prozent Marktanteil da völlig nahtlos ein.

Beim Gesamtpublikum lag unterdessen das ZDF mit dem Film "Die Insassen" mit Wolfgang Stumph vorn. 3,93 Millionen Zuschauer sorgten hier für 13 Prozent Marktanteil. "Hirschhausens Quiz des Menschen" musste im Ersten im Vergleich zur Vorwoche wieder ein paar Federn lassen und kam mit 3,67 Millionen Zuschauern nicht über 12,2 Prozent Marktanteil hinaus. Auch bei den Jüngeren hatte das ZDF im öffentlich-rechtlichen Duell die Nase vorn: 6,8 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für den ZDF-Film, Hirschhausen erreichte 5,8 Prozent.