ProSieben holt Gold: "The Transporter" bremst Formel 1 aus

Logo: ProSiebenMit 3,57 Millionen werberelevanten Zuschauern am Sonntagabend war der ProSieben-Hollywoodstreifen "The Transporter" am Sonntag erfolgreicher als die Formel 1 am Nachmittag: 3,32 Millionen junge Zuschauer verfolgten am Nachmittag das Rennen in Instanbul. Selbst am Freitag- und Samstagabend war keine andere Sendung bei den werberelevanten Zuschauern so reichweitenstark. Im Monat August ist "The Transporter" bislang die zweiterfolgreichste Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen, nur das Länderspiel gegen die Niederlande konnte mehr junge Zuschauer vor den Fernseher locken.

Der Zielgruppenmarktanteil von "The Transporter" lag bei 25,9 Prozent und damit klar vor dem "Tatort" der mit 20,6 Prozent und 2,85 Millionen Zuschauern bei den jungen Zuschauern ebenfalls sehr erfolgreich war. Das Nachsehen hatten SAT.1 mit "Die Piratenbraut" (1,47 Millionen 14 bis 49-Jährige) und RTL mit "Groupies forever" (1,45 Millionen 14 bis 49-Jährige).

Die Nummer Eins bei der gesamten Zuschauerschaft war allerdings klar und deutlich der ARD-"Tatort": Mit insgesamt 8,25 Millionen Zuschauern war der Krimi nach der "Tagesschau" die zweitmeistgesehen Sendung des Tages. Eine Wiederholung des "Traumschiffs" im ZDF platzierte sich mit insgesamt 6,35 Millionen Zuschauern noch vor Privaten: Mit 4,82 Millionen Zuschauern war aber auch beim Gesamtpublikum ProSieben mit "The Transporter" der Sieger der Privaten.