Das Comedy-Bühnenprogramm "Endlich Freizeit - Was für'n Stress" von Paul Panzer, das 2011 erstmals bei RTL zu sehen war, lief am Sonntagabend nochmal zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr bei Super RTL - und bescherte dem Sender sehr beachtliche Quoten: 1,13 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das reichte schon beim Gesamtpublikum für gute 3,4 Prozent Marktanteil. In der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam Super RTL dank 480.000 Zuschauern aus dieser Altersgruppe auf 4,0 Prozent Marktanteil.
Damit landete Super RTL gar nicht allzu weit hinter den Primetime-Programmen von RTL II und Vox. Beide Sender erreichten nämlich nur rund 40.000 junge Zuschauer mehr. Bei RTL II kam der Film "Beastly" so nicht über 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, bei Vox erreichte das "Perfekte Promi Dinner" mit einem "In aller Freundschaft-Spezial" 4,6 Prozent - der etwas höhere Wert ist der längeren Laufzeit der Sendung geschuldet. Während die beiden Sender in der Primetime sehr blass blieben, konnte kabel eins mit "Braveheart" überzeugende 7,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren.
Zufrieden sein mit seinem Sonntagabend kann in jedem Fall auch ProSieben Maxx - Football sei Dank. Wie die New England Patriots gegen die New York Jets spielten, sahen sich ab 19 Uhr zwischen 410.000 und 470.000 Zuschauer an. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg auf bis zu 3,8 Prozent. Am späteren Abend zeigte ProSieben Maxx dann noch den 38:8-Kantersieg der Arizona Cardinals gegen die Green Bay Packers. Auch hier waren bis Mitternacht noch über 400.000 Zuschauer dabei, erst danach sanken in den letzten zwei Quartern die Reichweiten langsam. Dafür stieg der Marktanteil in der Zielgruppe weiter auf zuletzt 6,7 Prozent in der Zielgruppe. Bei den 14- bis 39-jährigen Männern wurden gar bis zu 15,7 Prozent Marktanteil erzielt.