Mit dem Live-Fußball im Ersten, den erfolgreichen ZDF-Krimis und dem starken "Wer wird Millionär?"-Special bei RTL hatten es die übrigen Sender am Freitag  nicht all zu einfach, was natürlich auch für die kleineren Spartensender gilt. DMAX ließ sich dabei von der Stärke der Konkurrenz am wenigstens beeindrucken. "Die Baumhaus-Profis" überzeugten zur besten Sendezeit 360.000 Zuschauer. In der Zielgruppe schalteten 300.000 Zuschauer den Männersender ein, womit dieser einen ordentlichen Marktanteil von 2,4 Prozent erreichte. Und wer einmal eingeschaltet hatte, blieb auch für "Die Aquarium-Profis" dran, die mit ebenfalls 300.000 Zuschauer in der Zielgruppe 2,4 Prozent holten. "Naked Survival XXL" holte ab 22:15 Uhr dann noch überzeugende 2,6 Prozent.

Auch auf dem neuen Sendeplatz am Freitagabend tut sich derweil "Modern Family" leider noch immer schwer. Die sehenswerte Sitcom kam in dieser Woche mit zwei Folgen nicht über 130.000 Zuschauer hinaus. In der Zielgruppe sahen nur 70.000 Zuschauer die erste neue Folge, bei der zweiten waren es 90.000 Zuschauer. Mehr als 0,6 und 0,8 Prozent waren damit nicht drin. Die anschließenden Wiederholungen verringerten den Marktanteil dann sogar noch auf nur noch 0,5 bzw. 0,4 Prozent. Bei der vierten Folge schalteten insgesamt nicht mehr als 50.000 Zuschauer ein.

Damit landete RTL Nitro am Freitagabend hinter ProSieben MAXX, das gegen "Modern Family" vier Folgen von "Two and a Half Men" programmierte und damit zwar nicht berauschend fuhr, aber im Sitcom-Duell immerhin vor der Kölner Konkurrenz landete. Die schon bei ProSieben auf und ab gesendete Sitcom sahen bei ProSieben MAXX zum Start in den Abend zwar nur 110.000 Zuschauer – während "Modern Family" aber nachließ, konnte "Two and a Half Men" im Laufe des Abends auf 200.000 Zuschauer zulegen. In der Zielgruppe startete "Two and a Half Men" mit 90.000 Zuschauer in den Abend, steigerte sich aber auf bis zu 130.000 Zuschauer und 1,1 Prozent. Damit lag ProSieben MAXX übrigens auch vor der hauseigenen Konkurrenz von Sat.1 Gold, das mit "Der Bulle von Tölz" in der Zielgruppe nicht über 0,8 Prozent hinaus kam. "Gattaca" wollten bei sixx in der Zielgruppe 120.000 Zuschauer sehen, was genau einem Prozent entspricht.