Nun ist die für RTL paradiesischen Dschungel-Zeit, in der allabendlich viele Millionen Zuschauer garantiert sind, also vorbei. Am Sonntag gab's mit dem "Großen Wiedersehen" der Camper im Baumhaus aber noch einmal Topquoten: 5,4 Millionen verfolgten die Sendung ab 20:15 Uhr im Schnitt - über 600.000 mehr als nach der ereignisarmen Staffel im vergangenen Jahr. Der Marktanteil beim Gesamptpublikum lag bei 14,4 Prozent, bei den 14- bis 49-jährigen wurden 20,5 Prozent Marktanteil erzielt. Auch "Spiegel TV" lief im Anschluss mit 17,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und fast drei Millionen Zuschauern insgesamt ungewöhnlich gut.

Trotz der starken Konkurrenz hat ProSieben womöglich sogar etwas davon profitiert, dass zumindest kein Film bei RTL zu sehen war. "Wir sind die Millers" lief dort mit 17,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen jedenfalls ebenfalls sehr gut. 3,26 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Auch "Das Schwergewicht" hielt sich im Anschluss mit einem Marktanteil von 14 Prozent in der Zielgruppe ziemlich ordentlich. Die Sat.1-Krimis mussten nach der überraschend starken Vorwoche hingegen wieder etwas kleinere Brötchen backen.

Nur "Navy CIS" kam mit 10,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe noch auf zumindest ordentliche Werte, "Navy CIS: New Orleans" enttäuschte dann schon mit 8,7 Prozent Marktanteil - und auch die Wiederholungen im weiteren Verlauf des Abends blieben einstellig. Am Vorabend zeigte Sat.1 den Piloten zu "Von der Straße in den Job" - hat sich mit der Handball-EM als Konkurrenten den denkbar ungünstigsten Sendeplatz ausgesucht. Mit gerade mal 4,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ging das Format dann auch sang- und klanglos unter.

Auch für "Hot oder Schrott - Die Allestester" bei Vox hätte man sich um 19:14 Uhr ein leichteres Auftaktprogramm vorstellen können, mit 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hielt sich das Format aber erstaunlich wacker. Das "Goodbye Deutschland! Mallorca"-Special des "Perfekten Promi-Dinners" enttäuschte in der Primetime dafür dann aber mit nur 4,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei kabel eins war etwas überraschend eine Wiederholung der "Spektakulärsten Kriminalfälle" statt der Ludolfs zu sehen - was mit 2,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber kein gutes Ende nahm. RTL II holte mit dem Film "Jarhead" einen ebenfalls mageren Marktanteil von 3,9 Prozent. Doch der Marathon von "Game of Thrones" ließ sich danach gut an: Nach 6,5 Prozent Marktanteil stieg der Marktanteil ab kurz vor Mitternacht in den zweistelligen Bereich. Dafür ging "Like! Die größten Internetstorys" am Vorabend gegen die Handball-EM mit nur 1,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig unter.