Nach einem gelungenen Start in die neue Staffel rutschte "Rosins Restaurants" zwischenzeitlich auf Marktanteile von nur noch rund fünf Prozent in der Zielgruppe ab - ein eigentlich zuletzt kaum noch gekanntes Niveau. In der vergangenen Woche lief dann trotz Länderspiel-Konkurrenz eine Wiederholung bereits wieder etwas besser, diese Woche schoss der Marktanteil nun regelrecht nach oben. So schalteten 1,64 Millionen Zuschauer ein, 360.000 mehr als bei der letzten Erstausstrahlung. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg im Vergleich zur letzten neuen Folge um drei Prozentpunkte auf 8,1 Prozent an.
Davon profitierte im Anschluss auch das "K1 Magazin", das inzwischen auf zwei Stunden ausgedehnt wurde und mit 8,3 Prozent Marktanteil den besten Wert seit über einem Jahr einfahren konnte. 970.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Ärgerlich ist für kabel eins nur, dass es auch bereits die letzte neue Folge von "Rosins Restaurants" war, in den kommenden beiden Wochen stehen nur Wiederholungen auf dem Programm, ehe Tamme Hanken den Sendeplatz übernimmt.
Marktanteils-Trend: Rosins Restaurants
Ebenfalls sehr zufrieden sein dürfte man bei Vox mit dem Dienstagabend. Dort zeigen die Auswanderer-Geschichten auch nach vielen Jahren weiterhin keine Abnutzungserscheinungen. Diesmal schalteten 1,72 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe lag bei 8,4 Prozent. Eine weitere Folge ab 22:13 Uhr kam auf 8,6 Prozent, ab 23:14 Uhr stieg der Marktanteil dann sogar noch auf 9,7 Prozent an. RTL II hat sich einstweilen aus dem Dokusoap-Wettbewerb verabschiedet und setzt inzwischen auf Fiction. "Van Helsing" holte dort zum Start in den Abend immerhin ordentliche 6,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Mit alten Folgen von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." ging's ab 22:48 Uhr dann aber auf 3,9 Prozent nach unten. Erst nach Mitternacht erholten sich die Marktanteile dann wieder.