Nach "Tempel" hat ZDFneo nun seine zweite Dramaserie auf die Bildschirme gebracht. "Blaumacher" bietet erneut nicht sehr leicht verdauliche Kost, zudem gibt es in der Serie keine klassischen Krimi-Handlung. Schon alleine diese Tatsache macht das Abschneiden spannend, hat das ZDF, aber auch der kleine Ableger, derzeit doch große Erfolge mit eben diesen klassischen Krimis. Doch zum Auftakt lässt sich festhalten: Auch "Blaumacher" funktioniert.
850.000 Menschen sahen sich die erste Folge ab 21:45 Uhr an, der Marktanteil lag bei sehr guten 3,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte die Serie ebenfalls zufriedenstellende 2,6 Prozent, 240.000 Menschen in diesem Alter sahen zu. "Blaumacher" profitierte aber ohne Frage auch von "Wilsberg", das direkt im Vorfeld 1,54 Millionen Zuschauer unterhielt und der neuen Serie damit eine gute Rampe bot. Der Marktanteil des Krimiklassikers lag bei 5,4 und auch bei den jungen Zuschauern waren noch 2,8 Prozent drin.
Gemischte Gefühle dürfte es dagegen bei RTL Nitro geben: Das ebenfalls nicht leicht zu konsumierende "American Crime" erwischte einen guten Start, fiel dann später aber ab. Die erste Folge kam ab 22 Uhr noch auf 310.000 Zuschauer und 1,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, eine zweite Episode landete danach bei 200.000 Zuschauern und 1,7 Prozent Die dritte Folge des Abends kam dann nur noch auf 110.000 und 1,3 Prozent - wirklich gefesselt scheinen die Zuschauer von dem Format also nicht gewesen zu sein. Hinzu kommt, dass zwei Folgen von "Law & Order: SVU" im Vorfeld mit 2,1 und 2,3 Prozent noch etwas besser performten.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;