Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Viel wurde über die Serienhoffnung "Babylon Berlin" bereits geschrieben, seit dem Freitagabend ist sie bei Sky1 nun auch endlich zu sehen. Der Start verlief dabei für Sky durchaus ordentlich. 169.000 Zuschauer haben die erste Doppelfolge auf Sky1 im linearen Fernsehen gesehen, womit das vergleichsweise kleine Sky1 0,6 Prozent erreichte. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen schalteten 130.000 Zuschauer die Premiere von "Babylon Berlin" ein, womit Sky1 einen Marktanteil von 0,9 Prozent erreichte. Rechnet man die Wiederholung am späteren Abend mit ein, sahen insgesamt 270.000 Zuschauer den Auftakt.

Entscheidend wird für Sky aber ohnehin, wie sich "Babylon Berlin" in den kommenden Wochen über die non-linearen Wege schlägt. Am ersten Abend erreichte die ARD-Koproduktion hier nach Sky-Angaben immerhin schon einmal weitere 76.000 Zuschauer. Bei Sky freut man sich aber auf jeden Fall sehr über die Werte vom ersten Abend.

“Babylon Berlin setzt einen völlig neuen Maßstab: Es ist das erste Mal, dass sich ein deutsches TV-Serien-Projekt auf Augenhöhe mit internationalen Standards befindet. Wir freuen uns, dass sich schon zum Start der Serie so viele Sky Kunden von der einmaligen Qualität und der faszinierenden Geschichte im Berlin der 20ger Jahre haben begeistern lassen", kommentiert Elke Walthelm, Executive Vice President Content, den Start von "Babylon Berlin".

An Hits wie "Game of Thrones" oder "The Walking Dead" kam der Neustart aus Quotensicht nachvollziehbar noch nicht heran – diese Serien auch international etabliert, können bereits viele Fans vorweisen und haben im Falle von "The Walking Dead" mit Fox auch eine größere Empfangsbasis. Die Zombies treiben seit diesem Freitag außerdem auch wieder bei RTL II ihr Unwesen und kehrten dort sehr gut zurück. 670.000 Zuschauer sahen die erste Folge der siebten Staffel, bei der zweiten blieben anschließend noch 560.000 Zuschauer dran. In der Zielgruppe erreichte RTL II mit dem Staffelauftakt 430.000 Zuschauer und gute 7,1 Prozent. Die zweite Folge wurde ab Mitternacht von 400.000 Zuschauern gesehen und bescherte dem Sender tolle 9,6 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;