Foto: CBS/Anthony MandlerDer Montagabend ist derzeit fest in der Hand von Vox. In der Primetime kommt kein anderer Sender an den US-Krimiserien vorbei, selbst Günther Jauchs "Wer wird Millionär" hat regelmäßig das Nachsehen gegen "CSI: NY", Sat.1 und ProSieben sind ohnehin weit abgeschlagen. In dieser Woche erzielte Vox sogar einen höheren Tagesmarktanteil als die beiden Sender: Während Vox auf tolle 10,9 Prozent in der Zielgruppe kam, musste sich ProSieben mit nur 10,5 Prozent zufriedengeben. Sat.1 kam sogar nur auf 10,3 Prozent.

Besonders gut lief in dieser Woche bei Vox auch wieder "CSI: NY". 3,94 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe lag bei sehr starken 19,0 Prozent. RTL erreichte zur gleichen Zeit mit "Wer wird Millionär" nur 18,2 Prozent Marktanteil. Bei ProSieben kam der "Gameshow Marathon" nur auf 9,8 Marktanteil in der Zielgruppe, "America's Sweethearts" erzielte bei Sat.1 gar nur 9,0 Prozent Marktanteil.


Auch um 21:10 Uhr lief es sehr gut für Vox: "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" erzielte ebenfalls hervorragende 18,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch hier waren die "großen" Sender wieder chancenlos. So kam RTL mit dem ähnlichen, aber deutschen Format "Im Namen des Gesetzes" nur auf 13 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Da wird es RTL wenig trösten, dass man beim Gesamtpublikum knapp vorn lag: 4,17 Millionen Zuschauer sahen die RTL-Serie, 3,77 Millionen Zuschauer schalteten bei Vox ein.

Eine gute Nachricht für Vox gibt es auch vom späteren Abend: Um 22:00 Uhr begann Vox mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel von "The District - Einsatz in Washington". Die Serie hat eine ungewöhnliche Geschichte hinter sich: Die erste Staffel zeigte Vox schon in den Jahren 2001 und 2002. In der Folge wurde diese Staffel zwar zu nächtlicher Stunde einige Male wiederholt, doch selbst seit der letzten Wiederholung ist schon wieder über ein Jahr vergangen. Nun holte Vox die Serie zurück - und landet damit schon wieder einen Hit. 14,1 Prozent betrug der Marktanteil der ersten neuen Folge in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 9,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.